Der zunehmende Grad an Digitalisierung eröffnet Gastronomiebetrieben und insbesondere Quick Service Restaurants steigende Verkaufsmöglichkeiten in (zB Order Kiosk) und außerhalb des Restaurants (zB Lieferdienst). Die sich daraus ergebende Anzahl und Frequenz von Bestellungen stellt die vorhandenen, auf bisherige Bestellprozesse ausgelegte Küchenkapazitäten vor neue Herausforderungen, die mit konventionellen Methoden nicht oder nur suboptimal bewältigt werden können. Diese werden durch notorische Personalknappheit und hohe Kostenbelastung verschärft.
Der heraufordernden Situation Abhilfe schaffen können vor allem vollautomatisierte und digital gesteuerte Küchenprozesse, die weitgehen unabhängig von Personalkapazitäten eine breite Spanne an Produktionskapazitäten und -frequenzen bewältigen können. Da bislang Gerätehersteller für etablierte Quick Service Restaurants (QSR) keine derartigen Lösungen für QSR-Küchen anbieten, haben sich die Gründer von REET entschieden, in diesem Bereich Pionierarbeit zu leisten und entsprechende Lösungen selbst zu entwickeln und umzusetzen.